Terminvergabesystem des Auswärtigen Amts — Kabul Visa

Zurück Neuer Termin




Termin-Warteliste für Schengen-Visa (90 Tage oder weniger)

Beantragung eines Schengen-Visum für maximal 90 Tage an der Visastelle Afghanistan in Islamabad

Hier können Sie ein Schengen-Visum - der Ablauf wird auf der Webseite der Botschaft Kabul erläutert.

Sie können für folgende Zwecke ein Schengen-Visum beantragen:

  • Geschäfts- und Messebesuche
  • Besuch bzw. Tourismus
  • Medizinische Behandlung

Notwendige Unterlagen unabhängig von der Art der Reise:

  1. Reisepass (max. 10 Jahre gültig und mindestens 3 Monate nach geplanter Rückkehr gültig) mit mind. 2 leeren Seiten
  2. Flugreservierung (Flugbuchung ist nicht notwendig)
  3. 1 Antragsformular im Original, vollständig ausgefüllt und unterschrieben
  4. 2 biometrische Passfotos
  5. Identitätspapier (Tazkira bzw. e-Tazkira)
  6. Krankenversicherung für den beantragten Besuchszeitraum mit einer Mindestdeckungssumme von EUR 30.000 und Rückführung im Krankheitsfall.
  7. Falls zutreffend: Nachweis über ungekündigtes Beschäftigungsverhältnis mit Angaben über Dauer, Funktion und Einkommen sowie Zustimmung des Arbeitgebers zum Urlaub bzw. Geschäftsreise
  8. Zum Nachweis der familiären Verwurzelung Heiratsurkunde und Tazkira der Kinder und Ehepartner (falls verheiratet)
  9. Nachweis ausreichender finanzieller Mittel in Afghanistan in Form von Kontoauszügen der letzten 6 Monate und falls vorhanden: Nachweis Grund- und Hausbesitz in Afghanistan, Nachweis Gehaltszahlungen/Einkommen, etc.

Achtung: Die Gebühr von 90,- Euro in Pakistanischen Rupien (PKR) ist bei Beantragung in bar zu entrichten.

 

Geschäftsvisum - zusätzliche notwendige Unterlagen:

  • Gültige Handelslizenz
  • Formloses Einladungsschreiben mit beabsichtigter Aufenthaltsdauer und Geschäftsgegenstand und Handelsregisterauszug im Original des einladenden Unternehmens
  • Verpflichtungserklärung mit gemäß §§ 66-68 AufenthG
  • Nachweis früherer Geschäftsbeziehungen mit deutschen Unternehmen (z. Bsp. Zollerklärungen, Verträge)

Besuchs- bzw. Tourismusvisum - zusätzliche notwendige Unterlagen:

  • Formlose Einladung
  • Verpflichtungserklärung, falls keine ausreichenden finanziellen Mittel bestehen
  • Falls zutreffend: Schriftliche Bestätigung des Arbeitgebers des Urlaubs
  • Für Schüler, die außerhalb der Schulferien reisen: Nachweis der Befreiung von der Schulpflicht

Medizinische Behandlung - zusätzliche notwendige Unterlagen:

  • Medizinische Unterlagen, die den bisherigen medizinischen Krankheitsverlauf belegen, inklusive einer detaillierten Diagnose
  • Behandlungszusage einer deutschen Klinik oder eines Arztes mit Angabe der Behandlungsdauer
  • Nachweis über vollständige Zahlung der Behandlungskosten oder deren Übernahme
  • Bescheinigung des Gesundheitsministeriums in Afghanistan über die Art der Erkrankung, mit Bestätigung, dass die Behandlung nicht in einer Klinik in Afghanistan vorgenommen werden kann


Bitte beachten Sie:

Alle Unterlagen müssen im Original mit deutscher oder englischer Übersetzung und in einer schwarz-weiß Kopie vorgelegt werden.

Es werden nur vollständige Anträge entgegen genommen und bearbeitet. Schriftstücke, die nicht in englischer oder deutscher Sprache verfasst sind, müssen übersetzt werden.

Vollständigkeit der Unterlagen führt nicht automatisch zur Visumerteilung. - - Ge- und verfälschte Unterlagen führen automatisch zur Ablehnung! - - Bei Ablehnung – gleich aus welchem Grund – wird die Bearbeitungsgebühr nicht zurückerstattet. – Die Antragsformulare sind kostenlos. Bitte informieren Sie unseren Mitarbeiter am Schalter oder wenden Sie sich an visainfoafg@isla.diplo.de, falls Sie zur Geldzahlungen für die Antragsformulare aufgefordert wurden.

Die oben genannten Anforderungen sind Mindestanforderungen. Ggf. werden Sie gebeten, weitere Dokumente oder Nachweise zu erbringen.




Zurück Neuer Termin

bitte haben Sie etwas Geduld ...
Ihre Anfrage wird bearbeitet. Bitte warten Sie auf eine Antwort. Das Neuladen der Seite verzögert die Bearbeitung.