Terminvergabesystem des Auswärtigen Amts — Melbourne
Zurück Weiter
Bevor Sie einen Termin buchen, lesen Sie bitte die Informationen zum Thema Reisepass auf unserer Webseite aufmerksam durch.
Bitte beachten, dass in dieser Rubrik für jeden Passantrag ein eigener Termin zu buchen ist und generell die Vorlage von originalen Unterlagen und einfachen Kopien (ggf. doppelseitig) erforderlich ist.
Falls eine Namensänderung (z.B. nach Heirat) in Deutschland bereits erfolgt ist (Nachweis erforderlich) und Sie nun einen neuen Reisepass beantragen wollen, buchen Sie bitte ebenfalls in dieser Kategorie.
Wenn Sie noch in Deutschland gemeldet sind oder sich Ihr Hauptwohnsitz außerhalb von Australien befindet, ist die Vorlage von Kopien der erforderlichen Unterlagen ausreichend.
Für die folgenden Passerneuerungen bitte keinen Termin in dieser Rubrik buchen:
- Passanträge, die nach Heirat und Namensänderung im Ausland beantragt werden, bitte in der Kategorie "Familienangelegenheiten" buchen.
- Soll neben dem neuen Reisepass auch die Änderung des Geschlechtseintrags und der Vornamen beantragt werden, bitte in der Kategorie "Familienangelegenheiten" buchen.
Bitte BEACHTEN:
- Namenswechsel nach Geburt oder Heirat im Ausland: Bei allen nach der Geburt erfolgten Namensänderungen (z.B. durch Heirat oder Scheidung) muss ein Nachweis über den Namenswechsel vorliegen. Dies ist auch erforderlich, wenn bereits Reisepässe im neuen Namen ausgestellt wurden.
- Meldestatus in Deutschland: Sollten Sie noch in Deutschland gemeldet sein oder der zuletzt geführte Pass noch einen innerdeutschen Wohnsitz aufweisen, nehmen Sie bitte rechtzeitig vor der Passbeantragung Kontakt mit Ihrer Meldebehörde in Deutschland auf, klären Sie Ihren Meldestatus und legen Sie bei Ihrem Termin eine aktuelle Melde- oder Abmeldebescheinigung vor.
- Falls Sie nicht in Deutschland geboren wurden und Ihre deutsche Staatsangehörigkeit durch Abstammung erhalten haben, ist in der Regel ein Nachweis nötig, der anzeigt, wie die deutsche Staatsangehörigkeit erlangt wurde (z.B. Staatsangehörigkeitsausweis, Einbürgerungsurkunde oder Kopien der Heiratsurkunde, Geburtsurkunde und deutscher Pass des deutschen Elternteils).
- Passbilder können in der Regel während des Termins im Büro angefertigt werden. Bei Passbildern für Kleinkinder und Babys hat es sich jedoch bewährt, wenn Sie uns vorab schon Bilder via E-Mail senden, welche Sie zu Hause aufnehmen (bitte bis zum Vortag des Termins übersenden). Babys dazu am besten auf ein weißes Tuch auf einen flachen Untergrund legen; Kleinkinder vor einer gut beleuchteten, hellen Wand positionieren. Bitte darauf achten, dass die Augen geöffnet sind, der Mund geschlossen und das Gesicht gut beleuchtet zur Kamera gerichtet ist. Der Hintergrund darf keine Falten oder irgendwelche Motive aufweisen. Der Kopf des Kindes sollte sich in der Mitte des Bildes befinden und das Bild nicht ausfüllen (bitte keine Nahaufnahme). Dabei ist es wichtig, dass das Bild scharf ist. Bitte vor dem Termin eine Auswahl schicken.
Bitte klären Sie alle auftretenden Fragen frühzeitig via E-Mail (melbourne@hk-diplo.de).
Dabei möchten wir darauf hinweisen, dass bei uns nur eine Vorprüfung stattfindet und die abschließende Prüfung und Endbearbeitung aller Anträge im Generalkonsulat in Sydney erfolgt.
Bei erfolgreicher Buchung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail.
Falls Sie Ihren gebuchten Termin nicht wahrnehmen können, diesen bitte wieder löschen, damit er für eine erneute Buchung zur Verfügung steht. Dazu bitte den vorgesehenen Link in der E-Mail-Bestätigung Ihrer Terminbuchung nutzen.
Zurück Weiter
bitte haben Sie etwas Geduld ...
Ihre Anfrage wird bearbeitet. Bitte warten Sie auf eine Antwort. Das Neuladen der Seite verzögert die Bearbeitung.