Terminvergabesystem des Auswärtigen Amts — Amsterdam
Zurück Weiter
Terminvereinbarung für die Beantragung von deutschen Reisepässen und Personalausweisen, sowie einer Wohnortänderung im deutschen Reisepass.
Wir müssen leider mitteilen, dass sich die Nachfrage nach der Ausstellung von neuen Reisedokumenten sehr stark erhöht hat. Wir bemühen uns allen Antragstellern möglichst bedarfsgerecht einen zeitnahen Termin anzubieten. Dabei sind wir aber auch auf Ihre Mithilfe angewiesen. Wir bitten daher konkret all diejenigen Personen, deren Reisepass oder Personalausweis noch mehrere Monate gültig ist, die Beantragung auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben. Das gleiche gilt, wenn Sie einen gültigen Reisepass besitzen und nur gerne zusätzlich einen Personalausweis hätten.
Bitte lesen Sie die Informationen auf unserer Webseite aufmerksam durch und bringen Sie die benötigten Unterlagen vollständig mit. Unvollständige Anträge können in der Regel nicht angenommen werden. Der Antrag wird dann gebührenfrei zurückgewiesen und es ist ein neuer Termin zu vereinbaren.
Bitte prüfen Sie, ob vor der Antragstellung namensrechtliche Erklärungen wie Namenserklärung bei Kindern, Namensänderung nach Eheschließung, Wiederannahme des Geburtsnamens und Anerkennung einer ausländischen Scheidung etc. abgegeben werden müssen. Für die Abgabe von Namenserklärungen müssen vorab alle Unterlagen in Kopie per Post an das Generalkonsulat übersandt werden. Erst dann wird Ihnen ein Termin zugewiesen - Sie können diesen nicht online buchen. Wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie eine Namenserklärung abgeben müssen oder weiterführende Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Bitte beachten Sie folgende Punkte:
- für jede/n Antragsteller/in ist ein eigener Termin zu vereinbaren, z.B. drei Kinder = 3 Termine
- mit einem Terminslot können Sie für eine Person zwei Ausweisdokumente beantragen (z.B. Reisepass und Personalausweis für eine Person = 1 Termin)
- jeder Termin muss auf den Namen der Person gebucht werden, die einen Antrag stellen wird bzw. auf den Namen der Person für die ein Antrag gestellt wird (z.B. bei Kindern oder betreuten Personen)
- bitte bereiten Sie alle Unterlagen vor und bringen Sie das ausgefüllte Antragsformular zum Termin mit
- jeder Antragsteller muss persönlich bei der Botschaft erscheinen (auch Kinder!)
- erscheinen Sie pünktlich, auch aus Rücksicht auf die nachfolgenden Termine.
Es werden immer am Freitagvormittag die Termine zur Buchung freigegeben. Wenn keine Termine angezeigt werden, dann sind diese aktuell ausgebucht.
Zurück Weiter
bitte haben Sie etwas Geduld ...
Ihre Anfrage wird bearbeitet. Bitte warten Sie auf eine Antwort. Das Neuladen der Seite verzögert die Bearbeitung.