Terminvergabesystem des Auswärtigen Amts — Chicago
Bitte wählen Sie einen Bereich aus
Unsere Honorarkonsuln in Cincinnati, OH, Detroit, MI und in der Nähe von Kansas City (Leadwoods, KS), St. Louis (O’Fallon, IL) und Minneapolis (Shoreview, MN) sind ebenfalls berechtigt Passanträge anzunehmen. Weitere Informationen:
Über dieses Buchungsportal sind nur Termine für das Generalkonsulat in Chicago buchbar.
Ihr Weg zum deutschen Reisepass oder Personalausweis:
1. Versichern Sie sich, dass zuvor keine Namenserklärung nötig ist
Eine Namensänderung in den USA und/oder US Dokumenten gilt nicht zwangsläufig auch für Deutschland. Bitte lesen Sie auf unserer Internetseite ob eine deutsche Namenserklärung notwendig ist. Termine für Namenserklärungen buchen Sie in der Kategorie „Beglaubigung von Unterschriften“.
2. Machen Sie sich mit den notwendigen Unterlagen vertraut
Das Antragsformular, eine Liste notwendiger Unterlagen und weitere nützliche Informationen zum Thema Pass/Personalausweis finden Sie auf unserer Internetseite. Halten Sie sich bitte an die dortigen Informationen, damit Sie zum Termin gut vorbereitet erscheinen können.
3. Bereiten Sie alle notwendigen Unterlagen vor, lassen Sie korrekte Passbilder anfertigen
Nur Originalunterlagen oder beglaubigte Kopien werden akzeptiert. Für fremdsprachige Dokumente (andere Sprachen als Deutsch und Englisch) sind Übersetzungen notwendig. Füllen Sie das aktuelle Antragsformular vollständig aus. Passbilder müssen unbedingt den Anforderungen entsprechen.
4. Klären Sie offene Fragen rechtzeitig
Nutzen Sie unser Kontaktformular oder rufen Sie zur Passsprechstunde (montags zwischen 14:00 und 15:00 Uhr (in Chicago) unter +1-312-202-0480) an.
5. Buchen Sie einen Termin
→ Einzelpersonen: Buchen Sie einen Einzeltermin. Eltern minderjähriger Kind erhalten bei Beantragung für Ihr Kind natürlich ohne eigenen Termin Zugang zum Generalkonsulat.
→ Familien: Buchen Sie einen Familientermin, falls mindestens zwei Familienmitglieder zu diesem Termin Reisepässe beantragen wollen.
6. Erscheinen Sie zu Ihrem Termin im Generalkonsulat
Erscheinen Sie mit Ihren Originalunterlagen oder beglaubigten Kopien. Rechnen Sie mit Wartezeit. Vergessen Sie nicht Ihren bisherigen Pass/Personalausweis und Ihre neuen Passbilder. Zugang erhält nur, wer tatsächlich anwesend sein muss (Ausnahmen: Minderjährige mit Eltern, Personen die (z.B. altersbedingt) Unterstützung benötigen). Bei Verspätung kann der Zugang verwehrt werden.
Bitte bachten Sie, dass die Termine in deutschem Datumsformat (DD/MM/YY) angegeben werden.
Bitte beachten Sie, dass ein Visum keine Garantie ist, dass die zuständige deutsche Bundespolizei die Einreise nach Deutschland gestattet.
Sind Sie US-Staatsangehöriger und beabsichtigen Sie die Einreise zwecks Studium oder Familienzusammenführung, beachten Sie bitte, dass Sie auch weiterhin visumsfrei nach Deutschland einreisen können, um ihre Aufenthaltserlaubnis vor Ort zu beantragen. Ein Visumsverfahren ist in diesen Fällen nicht vorgeschrieben.
Informationen zum Visumsverfahren und zu den erforderlichen Unterlagen finden Sie auf unserer Webseite. Dort finden Sie auch Informationen, ob Sie ein Visum benötigen. Bitte lesen Sie diese Informationen sorgfältig, bevor Sie einen Termin für die Beantragung eines Visums buchen.
Bitte beachten Sie, dass das Generalkonsulat im Visumsbereich regelmäßig für mehrere Wochen im Voraus ausgebucht ist. Bitten um Sondertermine kann mangels entsprechender Schalterkapazitäten in der Regel nicht entsprochen werden, bitte sehen Sie daher davon ab.
Sollten Sie Ihren Termin nicht wahrnehmen können, stornieren Sie ihn bitte, um anderen Antragstellern die Antragstellung zu ermöglichen. Nach Stornierung können Sie selbst einen neuen Termin buchen.
Beglaubigung von Fotokopien sowie Unterschriften und andere Konsularische Bescheinigungen (z.B. Führerscheinbescheinigungen; Lebens- und Staatsangehörigkeitsbescheinigungen)
Bitte beachten Sie, dass für Beurkundungen (z.B. Erbscheinsanträge, Vaterschaftsanerkennungen) ein Termin benötigt wird, dieser jedoch nicht über das Online-Buchungssystem vergeben wird. Bitte setzen Sie sich dafür mit dem Generalkonsulat per E-Mail (info(at)chicago.diplo.de) in Verbindung. (Für die Ausschlagung einer Erbschaft ist keine Beurkundung, sondern eine Unterschriftsbeglaubigung notwendig.)
Sollten Sie Ihr Anliegen nicht im Angebot des Terminvergabesystems finden, wenden Sie sich bitte telefonisch oder schriftlich an das Generalkonsulat.
Bitte bachten Sie, dass die Termine in deutschem Datumsformat (DD/MM/YY) angegeben werden.
Auf der folgenden Seite können Sie Termine für die Beantragung und Abholung von staatsangehörigkeitsrechtlichen Entscheidungen vereinbaren.
Bitte bachten Sie, dass alle Daten im Buchungssystem im deutschen Datumsformat angegeben werden (DD/MM/YY).