Terminvergabesystem des Auswärtigen Amts — Bangkok
Bitte wählen Sie einen Bereich aus
Willkommen beim Terminvergabesystem der deutschen Botschaft Bangkok
Zur Beantragung eines deutschen Reisepasses oder Personalausweises benötigen Sie einen Termin
Bitte beachten Sie, dass aus technischen Gründen Terminbuchungen über einige Smartphone- und Tablet-Modelle NICHT möglich sind; in diesen Fällen muss die Terminbuchung über einen PC oder Laptop erfolgen.
Zudem sind nur Buchungen für den Zeitraum der nächsten 4 Wochen (ab heute) möglich.
Terminbuchungen für die Beantragung eines Visums sind nur über das gesonderte Terminvergabesystem VISA möglich.
ขอแจ้งให้ทราบว่า ท่านไม่สามารถนัดคิวเพื่อยื่นขอวีซ่าที่ระบบนัดนี้ได้ สำหรับการนัดคิวเพื่อขอวีซ่านั้น กรุณาใช้ระบบนัด VISA ที่อ้างถึงด้านบน
Bitte informieren Sie sich vor der Terminbuchung auf der Homepage der Botschaft über die entsprechende Amtshandlung. Bitte wählen Sie dann über "Weiter" die richtige Terminkategorie aus (Legalisation, Unterschriftsbeglaubigung, etc.).
Bitte beachten Sie, dass Termine der Kategorie "Unterschriftsbeglaubigungen und Eheangelegenheiten" derzeit stark nachgefragt sind. Sollte in diesem Bereich aktuell kein Termin verfügbar sein, versuchen Sie die Buchung bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut. Bitte sehen Sie von einer Terminbuchung in einer "falschen" Kategorie ab, da in diesem Fall eine Zurückweisung am Schalter erfolgt.
Willkommen beim kostenfreien Terminvergabesystem der deutschen Botschaft Bangkok!
Zur Beantragung eines Visums zur Einreise nach Deutschland benötigen Sie einen Termin.
Die Beantragung eines Schengen-Visums ist ausschließlich über die Visazentren unseres Servicepartners VFS GLOBAL in Bangkok, Phuket und Chiang Mai möglich.
Einen Termin bei VFS GLOBAL können Sie unter folgendem Link buchen: https://visa.vfsglobal.com/tha/de/deu/
Informationen und Hilfestellung erhalten Sie über das Call Center unter +66 2460 7058 oder per E-Mail an info.geth@vfshelpline.com
Familienangehörige von Deutschen (Ehegatten, Eltern von minderjährigen dt. Kindern) und Familienangehörige von freizügigkeitsberechtigten EU/EWR-Staatsbürgern können, nach vorheriger Terminvereinbarung über unser Terminvergabesystem, ihren Antrag direkt in der Botschaft einreichen. Klicken Sie hierzu unten auf "Weiter".
Für die Beantragung eines nationalen Visums (alle Kategorien, außer Studium, Schüleraustausch und Familienzusammenführung) ist es erforderlich einen Termin direkt bei der Deutschen Botschaft zu buchen. Klicken Sie hierzu unten auf "Weiter".
Die Beantragung eines nationalen Visums zu Studienzwecken und zum Schüleraustausch ist ausschließlich über die Visazentren unseres Servicepartners VFS GLOBAL in Bangkok, Phuket und Chiang Mai möglich.
Auch die Beantragung eines nationalen Visums zur Familienzusammenführung erfolgt über das Visazentrum unseres Servicepartners VFS GLOBAL in Bangkok.
Einen Termin bei VFS GLOBAL können Sie unter folgendem Link buchen: https://visa.vfsglobal.com/tha/de/deu/
Informationen und Hilfestellung erhalten Sie über das Call Center unter +66 2 460 7058 oder per E-Mail an info.geth@vfshelpline.com