Terminvergabesystem des Auswärtigen Amts — Danzig

Bitte wählen Sie einen Bereich aus

Konsulartermin

Willkommen bei der Terminvergabe des Generalkonsulats Danzig!

-> Dostęp do polskiej wersji językowej można uzyskać, klikając na flagę brytyjską.

 

Hier können Sie einen Termin vereinbaren, wenn Sie

  • einen Reisepass oder Personalausweis erstmalig beantragen wollen
  • einen neuen Reisepass oder Personalausweis benötigen, weil Ihr alter Pass bzw. Personalausweis bald abläuft bzw. schon abgelaufen ist oder Sie Ihren alten Pass bzw. Personalausweis verloren haben
  • für Ihr Kind einen Kinderreisepass beantragen wollen
  • einen vorläufigen Reisepass oder
  • einen Reiseausweis als Passersatz beantragen wollen
  • eine Bestätigung der Vorsprache unter der alljährlichen "Lebensbescheinigung" Ihres Rententrägers benötigen
  • einen Leichenpass oder eine Urnenbescheinigung für die Überführung eines Leichnams oder einer Urne nach Deutschland benötigen 
  • eine beglaubigte Fotokopie benötigen (z. B. Zeugnis, Urkunden aller Art) 
  • ein polizeiliches Führungszeugnis beantragen möchten und eine beglaubigte Passkopie dazu benötigen 
  • ein Erbe ausschlagen wollen 
  • für ein außerhalb Deutschlands geborenes Kind im Rahmen einer erstmaligen Kinderreisepass-/Reisepassbeantragung eine Erklärung zur Namensführung abgeben wollen/müssen (z. B. Kinder von Eltern ohne gemeinsamen Ehenamen oder von nicht verheirateten Eltern) 
  • eine deutsche Geburtsurkunde für ein außerhalb Deutschlands geborenes Kind beantragen möchten 
  • für eine außerhalb Deutschlands geschlossene Ehe im Rahmen einer erstmaligen Reisepassbeantragung eine Namenserklärung abgeben wollen, weil einer der Ehepartner den Familiennamen geändert hat (z. B. Annahme des Ehenamens des Partners, Führen eines Doppelnamens, weibliche Form des Nachnamens wie in Polen üblich u.a.) 
  • eine deutsche Heiratsurkunde für eine außerhalb Deutschlands geschlossene Ehe beantragen möchten 
  • einen Antrag auf Feststellung der deutschen Staatsangehörigkeit stellen möchten 
  • einen neuen Staatsangehörigkeitsausweis beantragen möchten
  • eine Grenzübertrittsbescheinigung abstempeln und bestätigen lassen möchten. 

Weitere Informationen rund um diese Themen (siehe alphabetisches Schlagwortverzeichnis) finden Sie auf der Webseite der Vertretungen in Polen.

Das Generalkonsulat Danzig nimmt keine Visumanträge entgegen. Dies übernimmt zentral für ganz Polen die Botschaft Warschau.

 

Bitte buchen Sie für jede antragstellende Person einen eigenen Termin! Es ist auf Grund des erhöhten Terminaufkommens nicht möglich, einen Antrag für mehrere Personen während eines einzelnen Termins zu stellen. Sollten Sie bei der Eingangskontrolle keine Terminbestätigung für jede einzelne Person vorweisen können, so wird nur der Person der Zutritt gewährt, die über einen gebuchten Termin verfügt.

Bitte achten Sie bei der Eingabe Ihrer Daten auf die richtige Erfassung des Vor- und Nachnamens sowie Ihrer E-Mailadresse. Nach Abschluss der Terminbuchung erhalten Sie eine E-Mail mit der Bestätigung Ihres Termins. Zur Vorsprache am Generalkonsulat Danzig erscheinen Sie bitte pünktlich zu Beginn Ihres Termins und bringen Sie einen Ausdruck dieser E-Mail mit, andernfalls kann der Termin nicht wahrgenommen werden.

 

Bitte beachten Sie, dass zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus (SARS-CoV-2) das Generalkonsulat Danzig derzeit nur eine begrenzte Zahl von Terminen für dringliche Angelegenheiten anbieten kann. Bitte überlegen Sie sich daher vorzeitig zum Schutz Ihrer eigenen Gesundheit sowie der Gesundheit unserer Mitarbeiter, ob Sie die konsularische Angelegenheit unbedingt zu diesem Zeitpunkt erledigen müssen oder ob Sie diese ggf. zu einem späteren Zeitpunkt erledigen können.

 

Wir empfehlen Ihnen auch weiterhin zum Schutz Ihrer eigenen Gesundheit während des Termins eine medizinische Maske zu tragen, welche Mund und Nase vollständig bedeckt.

Es können derzeit keine Termine für die Abholung von Reisepässen und Personalausweisen vereinbart werden. Ihre Identitätsdokumente werden Ihnen nach Fertigstellung postalisch zugesandt.

Weiter